Direkt zum Inhalt

Internationaler Tag der Gewaltfreiheit

Image
Internationaler Tag der Gewaltfreiheit am 2. Oktober 2022

Internationaler Tag der Gewaltfreiheit am 2. Oktober 2022

pax christi lud ein ans Brandenburger Tor

Der 2. Oktober ist der internationale Tag der Gewaltfreiheit und pax christi lud unter dem Motto „gewaltfrei wirkt“ alle Interessierten ein ans Brandenburger Tor. Der pax christi-Bundesvorstand präsentierte von 11 bis 14 Uhr am Pariser Platz vor dem Brandenburger Tor Texte von Mahatma Gandhi, Martin Luther King, Bertold Brecht und anderen Aktivist:innen der Gewaltfreiheit. Musikalisch begleitet wurde die Aktion von der Berliner Saxophonistin Marion Schwan.

pax christi international hat es sich zur Aufgabe gemacht, die päpstliche Weisung aus dem Jahr 2017 „Gewaltfreiheit als Politikstil für den Frieden“ zu verbreiten und wach zu halten. Mit der „Catholic-Non-Violence-Initiative“ will pax christi gerade in Kriegszeiten wie heute trotz vielem und vielem zum Trotz den Blick auf eine Zukunft in Frieden, Gewaltfreiheit, Gerechtigkeit und Liebe wachhalten.

Von Gandhi, der als Erster aktive Gewaltfreiheit als Handlungsprinzip für das politische und gesellschaftliche Feld erschlossen hat, lassen wir uns die Perspektive zusagen, „dass uns noch viel mehr ungeahnte und scheinbar unmögliche Entdeckungen auf dem Gebiet der Gewaltfreiheit bevorstehen“, als auf dem Gebiet der Gewalt. 

Von Jesus von Nazareth, dem wir die Bergpredigt verdanken, lassen wir uns zusagen, dass jenseits von Gewalt, jenseits von militärischer Gewalt auf der einen Seite und jenseits von reiner Passivität und Resignation auf der anderen Seite es eine Alternative gibt, die da „Aktive Gewaltfreiheit“ heißt. Und aktive Gewaltfreiheit ist die Form der Friedensarbeit, zu der uns der Nazarener mit seiner Bergpredigt auffordert.

Werde Mitglied

Werde Mitglied

Mach mit bei pax christi und unterstütze die vielfältigen Aktivitäten der Friedensbewegung!

Spende

Spende

Deine Spende hilft uns, an vielen verschiedenen Stellen für den Frieden aktiv zu sein.

Abonniere unseren Newsletter

Abonniere unseren Newsletter

Folge uns auf Social Media

Folge uns auf Social Media

Um über unsere Aktivitäten und Veranstaltungen informiert zu bleiben, folge uns auf