Direkt zum Inhalt

Arbeitsfelder

Die zentralen pax christi-Themen

Für diese zentralen pax christi-Themen arbeiten ständige bundesweit zusammengesetzte Kommissionen. Mehr Informationen zu den Kommissionen und ihrer Arbeit findet ihr auf www.paxchristi.de

Versöhnung

Versöhnung

mehr lesen

Seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs 1945 setzen sich Aktive in der pax christi-Bewegung für Versöhnung ein: zunächst zwischen den verfeindeten europäischen Nachbarn Frankreich, Deutschland und Polen. Heute hält pax christi durch Gedenken und Versöhnungsreisen die Erinnerung für eine bessere Zukunft wach.

Zivile Konfliktbearbeitung

Zivile Konfliktbearbeitung

mehr lesen

Um erfolgreich Konflikte zu lösen, bedarf es eines guten Handwerkzeugs. Aktive Gewaltfreiheit lässt sich erlernen. Aus diesem Grund arbeitet pax christi mit Partnern zusammen, die dieses Wissen fundiert vermitteln.

Friedensbildung

Friedensbildung

mehr lesen

pax christi fördert die Friedensbildung in Schulen, denn wo Schüler*innen Kooperation und Solidarität lernen, Streit schlichten und sich eine eigene Meinung bilden können, wird der Grundstein für Friedensengagement gelegt.

Interreligiöser Dialog

Interreligiöser Dialog

mehr lesen

pax christi ist Teil des interreligiösen Dialogs und setzt sich für ein friedliches Miteinander der Religionsgemeinschaften in unserer Gesellschaft ein.

Freiwilliger Friedensdienst

Freiwilliger Friedensdienst

mehr lesen

pax christi sendet junge Menschen in einem Freiwilligen Jahr für den Frieden nach Übersee, auf den Balkan und nach Polen.

Menschenrechte und Völkerrecht

Menschenrechte und Völkerrecht

mehr lesen

Im Kongo, in Kolumbien, in Israel/Palästina und anderswo wird internationales Recht verletzt. pax christi fordert Politiker*innen auf, genau hinzusehen und sich für die Verwirklichung der Menschenrechte und des Völkerrechts in allen Ländern dieser Erde einzusetzen.

Flucht, Asyl und Fluchtursachen

Flucht, Asyl und Fluchtursachen

mehr lesen

pax christi unterstützt Geflüchtete hier in Deutschland, macht aufmerksam auf den Zusammenhang zwischen unserem Wirtschaften im reichen Industrieland und den Fluchtursachen.

Abrüstung statt Militarisierung

Abrüstung statt Militarisierung

mehr lesen

pax christi setzt sich für Abrüstung statt Militarisierung ein, arbeitet zusammen mit Gruppen in Kriegs- und Krisengebieten und geht für Abrüstung und den Beitritt Deutschlands zum Atomwaffenverbotsvertrag auf die Straße.

Werde Mitglied

Werde Mitglied

Mach mit bei pax christi und unterstütze die vielfältigen Aktivitäten der Friedensbewegung!

Spende

Spende

Deine Spende hilft uns, an vielen verschiedenen Stellen für den Frieden aktiv zu sein.

Abonniere unseren Newsletter

Abonniere unseren Newsletter

Folge uns auf Social Media

Folge uns auf Social Media

Um über unsere Aktivitäten und Veranstaltungen informiert zu bleiben, folge uns auf