Image

„Möge die Gewaltfreiheit von der Ebene des lokalen Alltags bis zur Ebene der Weltordnung der kennzeichnende Stil unserer Entscheidungen, unserer Beziehungen, unseres Handelns und der Politik in allen ihren Formen sein.“
Gestärkt wird die Initiative der katholischen Friedensbewegung durch das Engagement von Papst Franziskus. Im Anschluss an die Konferenz in Rom griff der Papst in seiner Botschaft mit dem Titel "Gewaltfreiheit: Ein Stil der Politik für den Frieden" [PDF-Download] zum Weltfriedenstag 2017 explizit die Gewaltfreiheit des Evangeliums auf.
Sein Engagement für Frieden und Gewaltfreiheit bekräftigte Papst Franziskus in seiner dritten Enzyklika "Fratelli Tutti" vom 3. Oktober 2020.