Erica Chenoweth sammelte Daten zu allen großen gewalttätigen und gewaltfreien Kampagnen für den Sturz einer Regierung oder die territoriale Befreiung seit 1900. Die Daten umfassen alle bekannten Fälle mit mindestens 1000 Teilnehmenden zwischen 1900 und 2006 weltweit.
Was sie herausfand: die Wahrscheinlichkeit des Erfolgs ist bei gewaltfreien Kampagnen doppelt so hoch, wie bei gewalttätigen Aufständen und sie beobachtet, dass ziviler Widerstand sowohl kurz- als auch längerfristig tendenziell Gesellschaften hinterlässt, in denen Menschen freier und friedlicher zusammenleben können.
Weiterlesen
Mehr über Erica Chenoweth erfahrt ihr auf ihrer Website